
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
März 2020
ABGESAGT! Konzert im JUZ Försterstraße
Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus präsentiert das Juz Försterstraße am 14.03.2020: Überyou (Zürich) Endlich wieder in Saarbrücken, endlich wieder im Juz: Die Züri-Punks von Überyou gibt es mittlerweile seit 10 Jahren und sie sind ihrem Motto „best of times“ auch mit dem mittlerweile 4. Studioalbum „Night Shifts“ Treu geblieben. Noch immer reisen die fünf Freunde um die Welt, um ihre positive und mitreissende Energie zu versprühen, ob nun in Yangon, São Paulo, Kuala Lumpur, Kiew, Austin, ganz Europa…
Mehr erfahren »ABGESAGT! NS Propagandafilme, eine Filmschau gegen Antisemitismus
Ein besonderer Schwerpunkt bilden in diesem Jahr Kinovorführungen im Filmhaus von „Verbotene Filme – das verdrängte Erbe des NS-Kinos“. Zwischen dem 16. und 20. März werden vormittags Vorstellungen von NS-Propagandafilmen für Schulklassen gezeigt. Diese Vorführungen finden im Rahmen der Schulkinowochen statt. Am Dienstag den 17. März findet um 20:00 Uhr eine Abendvorführung für alle Interessierte statt. Der Referent, Burkhard Jelloneck, Leiter der LPM wird eine Vor- und Nachbesprechung zu jedem Film anbieten. Anmeldung unter kinoseminar@lpm.uni-sb.de, Kosten 3,50 Euro.
Mehr erfahren »ABGESAGT! Soccerturnier der Jugendzentren
Die Jugendzentren in Trägerschaft des Regionalverbandes Saarbrücken veranstalten ein Soccerturnier am Freitag den 20. März um 16:00 Uhr im Soccer-Star Saarbrücken (Infos und Anmeldungen unter 0681 5065151) Eingeladen sind alle JUZ-Teams, Jugendteams, Hobby-Jugendteams...
Mehr erfahren »Rock gegen Rechts
Das Café Exodus präsentiert in Kooperation mit dem Studio 30 das Rock gegen Rechts 2020 Dieses Jahr mit: P.O.Box - Skapunk https://www.youtube.com/watch?v=f7UoGIOrIi4 Diese Band steht wie wohl kaum eine andere für Diversität. Zwar kommt die Band aus Nancy bezeichnet sich aber selbst als Prototyp einer internationalen Band, die keinen Wert auf Nationalitäten legt. Auf dem papier sollte die komplizierte Mischung aus Punk, Ska und Metal-riffs nicht funktionieren, aber das macht diese Jungs nicht nur zu einer guten, sondern zu einer…
Mehr erfahren »ABGESAGT! RAP against racism
One love - no border II RAP against racism Schlakks & Opek & Razzmatazzs (Dortmund) und die „local heroes“ Mr. Moe 2ZG, Authentix, Freche Gesellschaft und Der Onkel mit „Rap against Racism, One Love - No Border II“ im Rahmen der IWGR 2020 Samstag den 28. März Bei der zweiten Ausgabe von One Love…ist am Start: Schlakks aus Dortmund ...bahnt sich bereits seit einigen Jahren seinen Weg durch die musikalische Landschaft der Republik und ist dabei vor allem als Live-MC…
Mehr erfahren »September 2021
Mario Kart Turnier
Die Ferien sind rum und wir sind wieder zurück, natürlich in Real Live! Der AK Nerd hat ein sensationelles, spektakuläres, ATEMBERAUBENDES Event für euch am Start. Am Freitag, 10. September um 17:00 Uhr gibt's ein MARIO KART TURNIER! Anmeldung bis Donnerstag 09. September an treff@cafe-exodus.de
Mehr erfahren »März 2023
Rave gegen Rechts
Eröffnet werden die Wochen am Samstag, dem 11. März vom „Rave gegen Rechts“. Der feministische Mädchen-Arbeitskreis „F*EMPIRE“ organisiert zum zweiten Mal den Rave mit regionalen und überregionalen female DJs. Mit dabei sind: Kate Logne (Drum&Base aus Köln), Blassfuchs (Deep Tech/ Techhouse aus Saarbrücken) und Valeria (House aus Freiburg). Die Veranstaltung findet im Jugendzentrum Försterstraße (Försterstraße 6-8, 66111 Saarbrücken) statt. Einlass um 19.30 Uhr, Beginn ist 20.00 Uhr, VVK 4€ bei den Veranstaltern, AK 5€
Mehr erfahren »Rock gegen Rechts
Am 17. März heißt es „Rock gegen Rechts“ im Studio 30 (Mainzerstraße 30, 66111 Saar-brücken). Mit dabei sind: AGATHA (female Punk aus Koblenz) | Suicide Sailor (Punk aus Saarbrücken) | Random Generator (Rock aus Saarbrücken). Karten kosten 8 Euro an der Abendkasse oder sechs Euro im Vorverkauf.
Mehr erfahren »Audiowalk
Am 15. März um 10 Uhr sowie am 23. März um 15 Uhr findet ein „Audiowalk“ zu Erinnerungsorten an die NS Zeit in Saarbrücken für Fachkräfte in der Jugendarbeit und Interessierte statt. Die Teilnahme muss vorab per Mail an demokratieleben@rvsbr.de oder unter Tel. 0681 506-5133 angemeldet werden.
Mehr erfahren »Soccerturnier
Regionale Hobbymannschaften und Einrichtungen der Jugendhilfe sowie alle Interessierten sind dazu eingeladen, am 17. und am 24. März am „Hallenfußballturnier gegen Rassismus und Diskriminierung im Fußball“ teilzunehmen. Organisiert wird die Sportveranstaltung von der AWO-Fankontaktstelle INNWURF und den Jugendzentren des Regionalverbandes Saarbrücken. Teilnehmen können Kinder und Jugendliche von zehn bis 15 Jahren sowie junge Erwachsene von 16 bis 23 Jahren. Austragungsort ist die Hermann-Neuberger-Halle in Völklingen. Am 17. März spielen die U16 (10 -15 Jahre) und am 24. März die Ü16…
Mehr erfahren »